Aktuelles
Aktuelles
Aktionen
Stop Woke: Unter dem Motto «Säg’s eifach» lanciert die Junge SVP eine Kampagne für die Meinungsfreiheit
17. September 2023
Eine gross angelegte Tamedia-Umfrage von Mitte 2023 enthüllt eine dramatische Entwicklung: Zwei von fünf Schweizerinnen und Schweizer sind der Ansicht, sie könnten ihre Meinung öffentlich nicht mehr frei äussern.
Haare blond färben als Zeichen gegen den Woke-Wahn – und die Junge SVP bezahlt den Besuch beim Coiffeur
31. Januar 2023
Der Woke-Wahnsinn nimmt kein Ende! Nun soll es laut Woke-Professoren sogar «kulturelle Aneignung» sein, wenn sich Frauen und Männer die Haare blond färben. Wir setzen ein Zeichen gegen diesen Woke-Wahn und bezahlen den…
Studentin (SVP) weigert sich zu gendern – Abzüge sind ihr egal
23. Dezember 2022
Sarah Regez studiert an der Universität Basel Politikwissenschaften und Recht. Diese hat im Oktober einen «Leitfaden für eine inklusive Sprache» verabschiedet.
Diverse Schweizer Hochschulen und Universitäten, allen voran die ZHAW, haben Sprach-Leitfaden verabschiedet, die ihre Studenten beim Verfassen von Arbeiten zur Gendersprache verpflichten.
Mehr als 9’000 Personen haben im September 2022 die Petition «Rette Winnetou» der Jungen SVP Schweiz unterschrieben. Sie haben damit ein Zeichen gegen den Woke-Wahnsinn gesetzt. Danke!
Junge SVP startet «Stop Woke»-Website und Petition «Rette Winnetou»
4. September 2022
Die Junge SVP ist bereit, unsere freiheitliche Kultur zu verteidigen und wagt den Hosenlupf mit der «Woke»-Ideologie. Dazu lanciert sie die Kampagnen-Plattform stopwoke.ch, auf der gegen den «Woke»-Wahnsinn aufgerüstet wird: mit Aufklärung, einer…
«Rassismus gegen Weisse»: Strafanzeige gegen Brasserie Lorraine
3. September 2022
Was in der Brasserie Lorraine geschah, ist Rassismus. Die Junge SVP erstatten deshalb Strafanzeige aufgrund der Anti-Rassismus-Strafnorm. Sollen die woken Kreise ruhig mal ihre eigenen Gesetze zu spüren bekommen.
«Layla» soll auf Platz 1 der Schweizer Hitparade!
31. August 2022
Die immer stärker grassierende Woke-Kultur schlägt wieder mal zu. So soll der Ballermann-Song «Layla» verboten werden. Wir finden das nicht nur falsch, sondern halten diese Entwicklungen für eine ernste Bedrohung unserer freiheitlichen Kultur.…
Die Leiterin der Inlandredaktion der «NZZ» diagnostiziert in einem Artikel über den Boykottaufruf der Jungen SVP gegen die UBS eine «Gegenrevolution gegen die woke UBS». Der «Blick» stellt fest, die «Woke-Kultur» bringe die…
Vorbild USA: Die Junge SVP kämpft gegen Wokeness – funktioniert das in der Schweiz?
1. September 2022
Die Debatte um kulturelle Aneignung schwappte von den USA auf die Schweiz über. Auch hier gibt es Stimmen, die sich dem Kampf gegen die «Wokeness» verschrieben haben.
Abgebrochenes Konzert in der Brasserie Lorraine: Berner Staatsanwaltschaft eröffnet Strafverfahren
1. September 2022
Die Staatsanwaltschaft hat wegen des abgebrochenen Konzerts in der Brasserie Lorraine ein Strafverfahren gegen Unbekannt eröffnet. Die Junge SVP hatte zuvor Strafanzeige wegen Rassendiskriminierung eingereicht.
Nach «Layla» kommt die «woke UBS» an die Reihe – die Junge SVP startet eine Gegenrevolution
1. September 2022
Die UBS sponsert die Zurich Pride, schreibt «sexuelle Orientierung» gross und verbietet zu männliche Wörter. Zu viel für die Junge SVP: Die Partei will die Grossbank boykottieren.
«Rassismus gegen Weisse» – JSVP reicht Anzeige gegen Brasserie ein
1. September 2022
Der Präsident der Jungen SVP, David Trachsel, möchte eine Strafanzeige gegen die Veranstalter des abgebrochenen Konzerts einreichen. Es handle sich um einen «Fall von Rassismus gegen Weisse».